![]() |
Wir hatten bereits eine ganze Anzahl von Postern angefertigt, von denen wir meinten, dass sie sich für diese Zwecke eignen würden.Wir wollten vermeiden, dass durch die Ausstellungsobjekte unnötig viel Geld aufgebracht werden musste. Deshalb kam von Seiten der altgedienten Bachpaten der Vorschlag, dass die Biologielehrerin mit ihren jeweiligen Klassen, bzw. die Mitglieder der Bach-AG von Zeit zu Zeit die Poster erneuern und auswechseln könnten. Dadurch könnten auch schwerpunktmäßig Unterrichtsthemen in die Ausstellung mit einfließen. |
Die Stiftung "Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz" hat die Vitrinen für die Lehrtafeln, die ausschließlich als Dokumentation von Schülerarbeiten konzipiert wurden, gefördert. Am 24.10.2002 (2002 feierte die Bach-AG des WHG ihr 10-jähriges Bestehen) war es endlich soweit, dass wir den "Bachlernpfad Feuerbach" offiziell einweihen konnten. Das Loreley-Echo Nr. 39/2002 berichtete: Presseberichte |
![]() |
Startseite | Über uns | Feuerbach | Bachpatenschaft | Bachpaten-Liste | Ausrüstung | Bachlernpfad | Flyer | Wettbewerbe |
Barfußpfad | Himmelsteiche | Aktionen | Bildauswahl | Presseberichte | Gästebuch | Kontakt |